
Was ist EMDR?
EMDR (Eye Movement Desensitization & Represseing bezeichnet die Desensibilisierung und Neuausrichtigung (von belastenden Erlebnissen) bspw.durch Augenbewegung. Es ist eine weltweit anerkannte psychotherapeutische Methode, um bei Belastungen, Blockaden und (ursprünglich gedacht für Trauma) in kurzer Zeit Erleichterung zu bringen, die bleibt.
​
EMDR wird ebenso im Coaching genutzt und unterstützt dabei immer wiederkehrende Belastungen, Trigger und Blockaden gezielt und effizient zu bearbeiten

Trigger sind Gehirnsache !

Woher kommt EMDR?
Die Erkenntnisse des EMDR sind aus der Neurowissenschaft und belegen, dass es unser Gehirn ist, welches für frühere belastende Ereignisse keinen korrekten Platz zur Verarbeitung gefunden hat. Du kannst dich anstrengend wie du willst, Bücher lesen, Strategien probieren. Wenn Ereignisse nicht im Gehirn integriert sind, holen dich die Themen immer wieder ein. Unter damaligem empfundenem Stress oder Angst gab es keine korrekten neuronalen Verknüpfungen im Gehirn, so dass wir ein früher belastendes Ereigniss unbewusst immer noch im Jetzt erleben und auf Trigger im Alltag immer wieder reagieren. Und zwar so heftig, dass wir oft selbst verwundert sind. Wir wollen etwas ändern, aber scheinbar geht es nicht.
Unsere Amygdala, die für emotionale Reaktionen und Speicherung des Gedächtnisinhaltes verantwortlich ist, ist quasi im Daueralarm- und Stresszustand.
Mit EMDR kommt Ruhe, Sichtbarkeit und Integration.
Warum EMDR?
EMDR arbeitet nicht mit langjähriger Gesprächstherapie oder Coachingsitzungen. Mit EMDR geht man gezielt an ein Thema heran. Bei früher erlebter unbewusster Überlastung separiert unser Gehirn ein Ereignis automatisch aus Schutz zum Überleben und kapselt diese Erfahrung in uns ab. Purer Schutz, um die Vitalfunktionen aufrecht zu erhalten. Wenn wir dies nicht bearbeiten konnten, entwickeln wir damit dann im laufe des Lebens Kompensationsstrategien, ein Weltbild, stressige Verhaltensweisen im Job, in Beziehungen, im Alltag.
Irgendwann können wir diese Kompensationsstrategien nicht mehr standhalten. Die losen Enden der Separierung melden sich zu Wort. Erkennbar daran, dass durch Trigger die eigene Zündschnur immer kleiner wird. Der Alltag, die Beziehung, der Job, alles ist betroffen. Orientierungslosigkeit und Erschöpfung bahnt sich den Weg.
Was bewirkt EMDR?
Die EMDR-Methode arbeitet mit der Stimulation der linken und rechten Gehirnhälfte primär durch Augenbewegungen und stellt eine Verbindung beider Gehirnhälften her. Normalerweise wird Erlebtes vom Gehirn - vor allen Dingen im Schlaf - verarbeitet und ad acta gelegt. Traumatische (=nicht verarbeitete) Erlebnisse können jedoch psychische Wunden hinterlassen. Sind diese Wunden geringfügig, kann das Gehirn sie ohne Hilfe bewältigen, so wie der Körper eine kleine Schnittwunde selbständig heilt. Sind diese Verletzungen allerdings schwerwiegend, können sie die Selbstheilungskräfte des Gehirns überschreiten – das Erlebte wird in unverarbeiteter Form im Gehirn fraktal abgelegt und durch ähnliche Situationen immer wieder unkontrolliert hervorgerufen. Dadurch kann es zu allen denkbaren Störungen, Ängsten und Blockaden, Konflikten, Stress kommen.
​
In einer EMDR-Sitzung geben die Augenbewegungen dem normalen Heilungsmechanismus des Gehirns die erforderliche Unterstützung. So kann es vollenden, was ihm nach erlittenen Traumata ohne Hilfe von außen nicht gelungen ist.
Schmerzhafte Erlebnisse werden neu verarbeitet und verlieren somit ihre negative Auswirkung in der Gegenwart.
​​

Wie arbeiten wir zusammen?
Als erstes führen wir ein Gespräch, wobei ich unterstützen soll. Wir sammeln was dir auf der Seele liegt.
​
Wir klären die Indikationen & Kontraindikationen. Dies ist ein Muss meiner Berufsehre
Ich empfehle was möglich ist, wir besprechen dies gemeinsam und ich biete einen Plan an.
​
Da ich selbst auch keine dauerhaften teuren Coaching- oder Therapiesitzungen mag, tendiere ich selbst dazu, Ihnen möglichst gute, wirkungsvolle und zügige Hilfe anzubieten.
​
Aufgrund von Erfahrungen ist es z.Bsp. möglich schon Erleichterung bei 1 Sitzungen zu erhalten.
​
​
In einer Sitzung ist integriert
1. Gespräch ca. 30 Min
2. Vorbereitung ca 30-45 Min
3. Eigentliche Sitzung ca 1,5 Std.
Das Gespräch und die Vorbereitung auch gern virtuell, wenn es so besser für dich ist.
Du investierst pro Sitzung: 190,00 Euro inkl. Mwst

Wobei kann ich unterstützen?
-
Ereichen individueller Ziele in Privatleben und Beruf
-
"Ablegen" von sich wiederholenden störenden Denk- und/oder Verhaltensmustern
-
Abbau innerer Blockaden
- Konfliktbewältigung in Partnerschaft Familie, Beruf, Alltag
-
Klarheit bei Themen mit dem Partner
-
Selbständigkeit & Sichtbarkeit
-
Geldblockaden
-
Trauma rings um Erfolg
Ressourcenaktivierung​ -
Ängsten vor Prüfungen, Vorträgen, Bewerbungen, Auftreten vor einer Gruppe
-
Trennungs/Beziehungsproblemen
-
Burn Out Prävention
-
Mobbing
-
Themen mit Körpergewicht
-
Selbstwert, Selbstvertrauen
-
​
-
​
-
​
-
​
-
​
-
​
-
alles was emotionale Blockaden sind